Fischdampfer
"Aachen"

Der erste in Deutschland gebaute und eingesetzte Fischdampfer war die"Sagitta" der Reederei Friedrich Busse, den in den nächsten Jahren alle Reedereien folgten. So auch die "Deutsche Nordsee" in Bremen. Sie gab 1896 beim Bremer Vulkan fünf Fischdampfer in Auftrag, von denen einer die "Aachen" war. Den Schiffen war jedoch keine lange Lebensdauer beschieden. Alle sind spurlos untergegangen. Man vermutet als Ursache einen Konstruktionsfehler. Und zwar soll das vorn übernommene Wasser nicht schnell genug abgelaufen sein, bzw. sich einseitig verlagert haben und so die Dampfer zum kentern gebracht haben.



Maßstab: 1:50
Baujahr: 1896
Länge: 34,00 m
Breite: 6,40 m
Tiefgang: 3,50 m
   
Plansatz 2Bögen 23,80 €
12 Originalfotos 6,50 €