Der Krabbenkutter Heimatland wurde 1961 auf der Werft Peter Bieritz in
Friedrichskoog für den Fischer Werner Claussen in Holz gebaut. Für den Rumpf lagen bei der Werft
Unterlagen vor, wo nach mehrere Rümpfe gebaut wurden, die Aufbauten waren alle verschieden.
Ausgerüstet war dieser Kutter anfangs mit einen 90 PS Dieselmotor, doch schon 4 Jahre später
wurde er gegen einen von 150 PS ausgetauscht da er nicht die geforderte Leistung brachte.
14 Jahre hielt dieser Motor durch und wurde 1979 gegen einen noch stärkeren von 190 PS ersetzt.
1984 übergab der Fischer diesen Kutter seinem Sohn, der ihn noch im Besitz hat.
Während dieser Jahre wurden kaum Änderungen vorgenommen bis auf einen Auffangtrichter für den Fang
der vor dem Steuerhaus steht,
auch die Wanten wurden durch zwei seitliche Stützen am Hauptmast ersetzt.
|