Fischereiaufsichtsboot "Nixe" |
||
Die Nixe wurde 1972 auf der Staatswerft, Emden für das Land Niedersachsen
gebaut und dem staatlichen Fischereiamt unterstellt. Ein 300 PS MAN Motor verhilft dem Schiff zu einer
Geschwindigkeit von 10 kn. Die Besatzung besteht aus drei Mann, dem Fischmeister, Steuermann und Maschinisten.
Von 1972-80 war der Heimathafen Norddeich. Befahren wurde der Bereich des Küstengewässers von der Insel
Wangerooge bis zur holländischen Küste. Ab 1980 wurde sie nach Bremerhaven verlegt. Nun fährt sie den
Bereich der gesamten Weser von Spieka bis Bremen, sowie den Jadebusen bis Wangerooge und die 12 Meilenzone ab.
Das Schiff ist zur Überwachung der Fischerei eingesetzt und überprüft die Fischereifahrzeuge auf See
und in den Häfen auf Einhaltung der nationalen und internationalen Fischereivorschriften, zum Beispiel,
Maschenweite der Netze und dann die Fänge nach untermaßigen Fischen sowie die Fangquoten und die Fischpapiere.
Dazu werden die Bestände der Herz.-und
Miesmuschel überprüft und untersucht. Zur Zeit wird sie vom Staatlichen Fischereiamt Bremerhaven bereedert. |
||
![]() |
Maßstab: | 1:30 |
Baujahr: | 1972 | |
Länge: | 17,00 m | |
Breite: | 5,00 m | |
Tiefgang: | 1,30 m | |