Chemiekalientanker
"Aztek"

Für den Chemikalientransport wurden besondere Schiffstypen entwickelt . So hat sich die "Hamburger Atlantic Reederei" für den Transport dieser Güter spezialisiert und unterhält 18 Schiffe dieser Art. Die "Aztek", sowie das Schwesterschiff "Comansche" wurden auf der "Lindau-Werft", Kiel gebaut. Der Antrieb ist ein MaK Dieselmotor von 2250 PS. Durch diesen erreicht das Schiff eine Geschwindigkeit von 13 kn. Über 13 einzelne Tanks aus rostfreiem Stahl verfügt das Schiff und jeder hiervon ist über ein spezielles Leitungssystem zum Ent.-und Beladen verbunden. So kann jeder Tank einzeln gefüllt, entleert und gereinigt werden. Dadurch ist es möglich, gleichzeitig verschiedene Tankgüter zu transportieren. Neben Chemikalien können auch Mineralölprodukte, tierische und pflanzliche Öle und Fette sowie Melassen befördert werden. Das Fahrgebiet erstreckt sich überwiegend in der gesamten Europafahrt.

>

Maßstab: 1:100
Baujahr: 1978
Länge: 98,30 m
Breite: 13,70 m
Tiefgang: 5,81 m
   
Plansatz 2Bögen 34,10 €
12 OriginalFotos 6,50 €