Segelfischkutter
"Astarte"

Die Astarte war der dritte Neubau der Werft August Alberts und zugleich der letzte. Halbfertig mußte der Auftraggeber den Kutter übernehmen und durch Schiffszimmerleute fertig bauen lassen. 1912 wurde ein Hilfsmotor von 12 PS eingebaut, die Masten wurden, wie bei allen Kuttern, gekürzt. Durch Wohnungswechsel wurde die Fischerei Nr. auf SS 97 geändert. 1930 wurde erneut die Maschine gegen eine neue mit 50 PS ausgetauscht, sowie ein Steuerhaus montiert. Von 1939-45 war er als Vorpostenboot im Einsatz. 1952 wurde der Kutter nach Wilhelrrshaven verkauft, wo er bis 1977 als Fischerei-Forschungskutter im Dienst war. 1978 wurde er von der Schiffergilde-Bremerhaven erworben und in den Original-Zustand versetzt. Jetziger Heimathafen ist der alte Hafen in Bremerhafen.

Maßstab: 1:33
Baujahr: 1903
Länge: 20,10 m
Breite: 6,05 m
Tiefgang: 2,07 m
   
Plansatz 2Bögen 26,50 €