Fischer-Ewer
"Catarina"

Die Catarina wurde 1889/90 auf der Werft Johann Brandt als letztes Schiff dieser Art gebaut. Der Auftraggeber war der Fischer Hans Rübcke aus Altenwerder, der bis 1969 im Besitz dieses Ewers blieb. Der Besitzerwechsel brachte den Ewer an die Weser, wo er bis 1975 unter der Fischerei Nr. BC 599 eingesetzt war. Der Haupterwerbzweig war die Hammenfischerei. In den Sommermonaten ging man auch in die Küstenfischerei auf Plattfisch oder zur Krabbenfischerei über. 1976 von dem Museumshafen Oevelgönne, Hamburg gekauft und 1977/78 auf der Werft Jochen Behrens neu restauriert und überholt. Zur Zeit liegt er dort im Museumshafen

Maßstab: 1:33
Baujahr: 1889
Länge: 16,10 m
Breite: 4,68 m
Tiefgang: 1,25 m
   
Plansatz 2Bögen 20,60 €