Lotsenschoner
"Duhnen"

Der Lotsenschoner wurde 1912/13 bei den Nordsee-Werken in Emden als "Emden" gebaut. Er wurde 1924 beim WSA-Cuxhaven gegen die Schoner "Elbe" und Ritzbüttel" eingetauscht. Bis 1928 war er als Lotsenschiff im Dienst. Nach der Motorisierung wurde er jedoch aus dem aktiven Dienst genommen. Dann bis 1936 fungierte er als Ausbildungsschiff für Lotsenaspiranten. Um einen Teil der Kosten zu decken, wurde das Schiff an die Marin SA und die Jachtschule ausgeliehen. Am 18.1.1937, unter der Führung der Marine SA, strandete er bei Marienleuchte-Fehmarn. Nach der Bergung wurde er erneut verliehen bzw. nach Kiel verkauft. 1940/45 diente er als Ausbildungsschiff für Seekadetten der Kriegsmarine. 1946 brachte ihn die RAF als Kriegsbeute nach Southhampton. 1946/47 erfolgte ein Um.-bzw.Einbau einer Maschinenanlage. Eine 18 monatige Weltumseglung folgte 1947. 1949 und 58 wurden weitere vier Weltreisen durchgeführt. Als Luxusjacht 1958 an drei US Eigner verkauft, strandete der Schoner am 23.6.1964 auf der Rorotonga / Cook Insel.

Maßstab: 1:50
Baujahr 1912
Länge: 28,00 m
Breite: 6,50 m
Tiefgang: 2,80 m
   
Plansatz 2Bögen 25,45 €