Schoner
"Landkirchen"

Die Landkirchen wurde 1917 auf der Lühring-Werft gebaut. 1921 wurde sie um eininge Meter verlängert. Die 1923 eingebaute Maschine von 80 PS wurde schon 1934 gegen eine von 150 PS ausgetauscht. Auch wurde bis 1960, durch den Besitzer, Kapitän Both, an Bord einige große Veränderungen vorgenommen. Der neue Eigner ließ ihn zum Kümo umbauen mit Lademasten und Geschirr. Doch schon 1975 kam er vergammelt unter den Hammer. Drei Privatpersonen ersteigerten ihn und wollten ihn zum Schoner zurückbauen. Leider wurde aus diesem Vorhaben nichts. Zur Zeit läuft er unter dem Namen "Godewind" im Chartergeschäft und sieht aus wie ein ausgedientes Feuerschiff.

Maßstab: 1:50
Baujahr: 1917
Länge: 32,00 m
Breite: 6,95 m
Tiefgang: 2,90 m
   
Plansatz 3Bögen 40,60 €