Die Zeesenboote wurden Mitte des 20.Jahrhundert an der Ostsee auf Haff,
Boddengewässer motorlos zum Schleppnetzfang auf Zander und Aal eingesetzt.
Diese relativ schwer gebauten Holzboote führen am Bug und Heck zusätzliche gleich langen Ausleger zum fischen.
Gefischt wurde in drei unterschiedlichen Arten. Vor dem Netz und seitlich davon.
Die dritte war, daß zwei Boote das Netz schleppten.
Dieses Boot wurde 1938 auf der Werft Christian Jarling in Freest gebaut und bis Anfang der 60er Jahre zum fischen eingesetzt.
Heute wird dieses Boot noch mit Motor auf der Insel Vilm bei Rügen gefahren.
|